Der Caritasverband Oldenburg-Ammerland e. V. bietet ambulante Wohnbetreuung im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. §53/54 SGB XII sowohl in der eigenen Wohnung als auch im Rahmen einer Wohn/Lebensgemeinschaft an.
Das Betreuungsangebot richtet sich an Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung. Zur Orientierung kann ein psychosoziales Beratungsgespräch im Vorfeld vereinbart werden.
Eingangsvoraussetzungen
für die ambulante Betreuung sind die Kostenübernahme sowie die Feststellung des Hilfebedarfs durch die Stadt Oldenburg.
Ziel
der Betreuungsarbeit ist, Menschen mit seelischer Beeinträchtigung und/oder Suchterkrankung ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend zu einer größtmöglichen Selbstständigkeit und eigenständigen Lebensführung zu verhelfen. Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sind weitere Schwerpunkte der Betreuungsarbeit.